DRK Kita Hanstedt-Steinberg
  • Startseite
  • Team
  • Konzeption
  • Projekte
    • Unsere Besonderheit: Jung und Alt
    • Zahlenland
    • Early English und Toy Talk
    • Brückenjahr
  • Integration
  • Guten Appetit
  • Eltern
  • Aufnahme
  • Galerie
  • Home
  • Projekte
  • Unsere Besonderheit: Jung und Alt
  • Unsere Besonderheit: Jung und Alt
  • Zahlenland
  • Early English und Toy Talk

Kontakt

DRK – Kita Hanstedt-Steinberg
Fritz-Reuter-Str. 3
21271 Hanstedt
Telefon: 04184-889240
Telefonisch erreichbar
Mo – Fr 07:30 – 16:00 Uhr
kita.hanstedt-steinberg@drk-lkharburg.de

Carola Neumann
Leitung Kita Hanstedt-Steinberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
7:00 Uhr – 16:00 Uhr

Unsere Besonderheit: Jung und Alt

Unser Motto:
„Gemeinsam anstatt einsam“

In unserer DRK Kindertagesstätte ist die Besonderheit, dass wir unmittelbar an das DRK Pflegeheim, die Tagespflege und das betreute Wohnen angrenzen.
Somit ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, die Begegnung zwischen Jung und Alt.

Wir erachten diese Arbeit als sehr wichtig, da immer mehr Familien in anderen Orten leben als die Großeltern bzw. die Großeltern  bereits verstorben sind, so dass viele Kinder im häuslichen Umfeld nicht mehr die Erfahrung mit älteren Menschen machen können.

Durch die Begegnung mit unseren Senioren lernen die Kinder nicht nur ältere Menschen kennen, sondern sehen auch den Umgang mit Ihnen, die Veränderung im Alter und lernen auch eine gewisse Rücksichtnahme auf ältere Menschen.
Beide Generationen, sowohl die Kinder als auch die Senioren profitieren ungemein von dieser generationsübergreifenden Arbeit.
Die Arbeit gestaltet sich ganz unterschiedlich:

Regelamäßige Aktionen sind z.B.
Die Kinder gehen zum Geburtstag von den Senioren um ein Geburtstagsständchen zu singen.
Jeden Freitag findet ein gemeinsames Singen mit unseren Singepaten und ca. 10 – 15 Senioren statt.
Die Kinder machen Besuche im Pflegeheim bei den Senioren.
Es finden spontane Begegnungen im Tagesablauf z.B. auf dem Außengelände oder in den Hausgemeinschaften statt.

Andere Aktionen:
Spaziergänge
gemeinsames Laternenfest
gemeinsames Tannenbaum schmücken auf unserem Außengelände
gemeinsames Backen von Keksen
Faschingszug durch das Pflegeheim
Kunstausstellung im Kindergarten, Senioren werden eingeladen
Ostereier suchen in den Hausgemeinschaften
gemeinsames Sommerfest
gemeinsamer Ausflug

Im Frühjahr gemeinsames Bepflanzen der Hochbeete

„Fenstersprung“ der zukünftigen Schulkinder, Senioren schauen sich das Spektakel an
Kita–Kinder singen bei der Weihnachtsfeier der Senioren und tragen ein Gedicht vor

So gibt es immer wieder verschiedene Aktionen, bei denen wir zusammen sind.
Sollten sie Fragen zum generationsübergreifenden Projekt haben, rufen Sie mich gerne an.Unter Kontakt finden sie alle Daten.

Copyright © 2014 DRK LK Harburg-Land
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Scroll